
Neuinszenierung 2025: „Die Kinder der toten Stadt" am St. Michael Gymnasium, Ahlen
Intensiv spielendes Ensemble. Grandiose Inszenierung. Großes Orchester. Die insgesamt sieben Aufführungen von „Die Kinder der toten Stadt“ in Ahlen waren ein emotionales Ereignis vor vollem Haus. Vielen Dank an alle, die über ein halbes Jahr daran gearbeitet haben.
Die Westfälischen Nachrichten schrieben über die Inszenierung: „Standing Ovations am Ende des Dramas hatten sich alle auf der Bühne der Aula des Bischöflichen Gymnasiums mehr als verdient. Zweieinhalb Stunden hatten die Akteurinnen und Akteure alles gegeben, um den Kindern im Ghetto Theresienstadt 80 Jahre nach deren Ermordung Gesicht und Stimme zu geben.“
Die Filmaufzeichnung der Inszenierung wurde in Ahlen auf der Kinoleinwand gezeigt und ist jetzt auf dem DKDTS-YouTube-Kanal zu sehen.
https://www.gymnasium-sankt-michael.de/2024-25/kdtsende.html